Weidefleisch - zart, extensiv und nachhaltig
Gallowayfleisch gilt als besonders zart und schmackhaft.
Galloways zeichnen sich durch eine exzellente Futterverwertung aus, so können sie auch aus kargen und mageren Standorten genügend Energie umsetzen, um es in Fleisch umzuwandeln. Durch die extensive Weidehaltung und Fütterung wachsen die Tiere langsam heran. Meine Tiere erhalten ausschließlich Futter von den eignen Flächen. Gras, Heu, Silage und als kleinen Leckerbissen und auch, um die Tiere anzulocken und handzahm zu bekommen, gibt es eine kleine Portion Grascobs. Tiere, die nicht zur Zucht oder zum Fortbestand der Herde geeignet sind, werden im Alter von ca. 2-3 Jahren geschlachtet.
Es wird noch eine Weile dauern bis ich das erste Mal Gallowayfleisch anbieten kann.
Darüber hinaus ist mir der Umgang und die Wertschätzung für qualitative Lebensmittel sehr wichtig, daher werden die Tiere auch erst geschlachtet, wenn für sämtliche Teile Abnehmer gefunden sind.
Wenn es soweit ist und Fleisch reserviert werden kann, erfahrt ihr es hier.